Ölfreie Gleichstromkompressoren
Hightech für höchste Ansprüche.
Ölfreie Kompressoren kommen in vielen Bereichen zum Einsatz. Nur den wenigsten ist es bewusst, dass sie ständig im Hintergrund „arbeiten“, um Menschen sicher durch den Alltag zu bringen.
Bei mobilen Anwendungen werden die ölfreien Systeme wegen ihrer Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bevorzugt eingesetzt.
Vorteile ölfreier Gleichstromkompressoren
- leistungsstark
- wartungsfrei
- große Auswahl an DC-Spannungen
- dauerlauffest
Anwendungsbereiche und Vorteile von Gleichstromkompressoren
Schienenverkehr: z.B. Steuerungen von Toilettentüren, Besandungsanlagen, Spurkranzschmierungen oder das Signalhorn. Komplette Hilfsluft-Beschaffungsanlagen heben Panthographen an.
Die Hersteller von Zügen setzen primär ölfreie Gleichspannungskompressoren für Hilfsluftanwendungen ein. Sie funktionieren selbst im Dauerbetrieb zuverlässig. Da weder Ölstandskontrollen noch Ölwechsel notwendig sind, müssen die Geräte nicht gewartet werden. Zudem spart der Betreiber Kosten beim Service und bei der Altölentsorgung. Der Einsatz von hochwertigen Werkstoffen sorgt für einen minimalen Verschleiß und bewirkt eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer der Bauteile.
Automotivebereich: Hier gibt es eine Fülle von Anwendungen: Hublifte, zur Reifenbefüllung, zum Öffnen von Türen, aber auch in der Abgasbehandlung und für Anhängerbremsen.
Individuelle Lösungen für Gleichstromkompressoren
Weltweit vertrauen Fahrzeugbauer auf ölfreie Gleichstromkompressoren von Dürr Technik. Die Geräte arbeiten zuverlässig und sind besonders wartungsarm.
Nutzen Sie unsere Stärke:
Dürr Technik entwickelt in Abstimmung mit dem Kunden auch individuelle Systemlösungen.
Es gibt eine große Auswahl an DC-Geräten von 12 V DC bis 110 V DC, mit Liefermengen von 30 bis 160 l/min. Sämtliche Kompressorköpfe der KK-Baureihen sind als Gleichstromgeräte von 12 V DC bis 110 V DC möglich.